Browser-Lesezeichen / Favoriten überprüfen
Bitte nutzen Sie zum Einstieg in BRZ Connect ausnahmslos die Internetadresse https://portal.brz.de. Aktualisieren sie das Lesezeichen entsprechend und löschen Sie ggf. ältere Einträge aus Ihrem Browser. Nur so können Sie sicher gehen, dass alle Anwendungen wie gewünscht funktionieren und Sie immer die korrekte Seite von BRZ Connect erreichen.
Falls Sie das Lesezeichen nach der erfolgreichen Anmeldung anlegen, sollte direkt die korrekte Internetadresse https://portal.brz.de gespeichert werden und nicht die des Identitäts-Services (portal-mfa.brz.de/.............). Alternativ können Sie Ihr Lesezeichen jederzeit wie folgt bearbeiten.
Cookies / Browserverlauf löschen
Falls die Anmeldung nicht sofort klappt, versuchen Sie bitte folgendes:
- Löschen Sie den Verlauf / die Chronik und Cookies Ihres Browsers. In der Regel finden Sie diese Option in den Browser-Einstellungen oder direkt im Browser-Verlauf mit „Verlauf löschen“ oder einem Papierkorb-Symbol. Cookies müssen dabei ausgewählt sein. Alternativ können Sie den Browser im privaten Modus öffnen (bei Chrome "Inkognito", bei Edge "InPprivate", bei Firefox "Privater Modus")
- Nutzen Sie anschließend für die Anmeldung ausschließlich die offizielle Internetadresse https://portal.brz.de von BRZ Connect. Aktualisieren Sie ggf. Ihre Browser-Lesezeichen / Favoriten.
In der Adressleiste des Browsers portal.brz.de eingeben. Andere Links (auch in Lesezeichen) funktionieren ggf. nicht und werden nicht unterstützt.
Mehrere Benutzer an einem Browser?
Falls Sie sich mit mehreren Personen einen Browser teilen oder mehrere BRZ-Benutzer für die Anmeldung an portal.brz.de verwenden, nutzen Sie für die weiteren Benutzer bitte immer die Inkognito / InPrivate / Private Funktion Ihres Browsers. Alternativ löschen Sie die Cookies / Browserverlauf (siehe erster Punkt).
Hintergrund ist, dass beim Logout noch einzelne Sitzungs-Cookies bestehen bleiben. Uns ist das Problem bereits bekannt und wir arbeiten an einer Lösung.
Einmalkennwort (TOTP, 6-stelliger Zahlencode) wird nicht akzeptiert
Bitte prüfen Sie die Uhrzeit auf Ihrem Gerät, auf dem Sie den zweiten Faktor generieren. Also auf Ihrem Smartphone, Hardware-Authenticator oder PC, auf dem z.B. KeePassXC installiert ist. Falls die Uhrzeit falsch ist, stellen Sie diese bitte richtig ein und versuchen Sie die Registrierung oder Anmeldung mit dem zweiten Faktor erneut. Sollte dies keinen Erfolg bringen, schreiben Sie bitte unserem BRZ Kundenservice.
Anmelde-Kennwort vergessen
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular und wir melden uns bei Ihnen.
2. Faktor löschen lassen und alten Eintrag genutzt
Haben Sie Ihren bereits registrierten 2. Faktor löschen lassen, etwa weil Sie ihn verloren haben? Damit wird der registrierte BRZ Connect-Eintrag in Ihrer Authenticator-App auch ungültig. Löschen Sie diesen Eintrag und richten Sie den zweiten Faktor erneut ein. Sie sollten in Ihrer Anwendung/Hardware immer nur einen Eintrag für BRZ Connect haben, der den 6-stelligen Zahlencode generiert.
Anmeldung über BRZ Software / Hilfe-Menü
Durch die Änderung des Anmeldeprozesses funktioniert die automatische Anmeldung per Klick über das Hilfemenü in der BRZ7-Software bis auf weiteres nicht mehr. Bitte nutzen Sie den zentralen Einstiegspunkt über https://portal.brz.de und melden Sie sich manuell mit Ihren Zugangsdaten an.